Zuletzt aktualisiert: September 2025

Datenschutzerklärung

Hier erklären wir, wie ChargeSlot personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet.

Verantwortlicher

ChargeSlot wird von Dawid Kostka betrieben. Wir entscheiden darüber, wie und zu welchen Zwecken deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, wenn du die ChargeSlot-Plattform nutzt.

E-Mail: info@chargeslot.app

Postanschrift: ChargeSlot / Dawid Kostka
Altmannsdorfer Straße 104
1120 Wien, Österreich

Welche Daten wir verarbeiten

  • Account- & Organisationsdaten: Name, geschäftliche E-Mail-Adresse, Organisationsname, Rollenangaben sowie Rechnungs- und Kontaktinformationen, die du bei der Registrierung oder im Onboarding bereitstellst.
  • Buchungs- & Nutzungsdaten: Ladeplatzreservierungen, Stationszuordnungen, Sitzungszeiten, Check-in/Check-out-Informationen und zugehörige Protokolle, die während der Nutzung erzeugt werden.
  • Support-Kommunikation: Inhalte von Support-Tickets, Live-Chat-Gesprächen, Feedback-Formularen sowie beigefügte Dateien.
  • Technische Metadaten: IP-Adresse, Geräte- und Browserinformationen, Logfiles und Diagnosedaten, die automatisch zur Sicherheit und Stabilität erfasst werden.

Warum wir deine Daten verarbeiten

  • Bereitstellung und Betrieb des Dienstes

    Wir verwenden Account-, Buchungs- und technische Daten, um Kernfunktionen bereitzustellen, faire Ladeplatzverteilungen sicherzustellen und Organisationsressourcen verfügbar zu machen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

  • Kommunikation & Support

    Kontaktangaben und Support-Historie ermöglichen uns, Anfragen zu beantworten, transaktionale E-Mails zu senden und das Onboarding zu begleiten (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO).

  • Produktanalyse (aggregiert)

    Wir werten anonymisierte und aggregierte Nutzungsdaten aus, um Planung zu verbessern, Engpässe zu erkennen und neue Funktionen zu entwickeln. Soweit möglich arbeiten wir mit aggregierten Daten und führen Interessensabwägungen durch (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

  • Sicherheit, Betrugsprävention & Compliance

    Technische Protokolle helfen uns, Accounts zu schützen, Vorfälle aufzuklären, rechtliche Pflichten zu erfüllen und unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen (Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DSGVO).

Auftragsverarbeiter und Empfänger

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die Daten in unserem Auftrag auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen und – sofern erforderlich – EU-Standardvertragsklauseln verarbeiten.

  • Calendly LLC (USA)

    Wird für die Terminbuchung von Demos eingesetzt. Wir übermitteln deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und die gewählte Zeit, damit du ein Gespräch planen kannst. Calendly nutzt EU-Standardvertragsklauseln für internationale Übermittlungen.

  • Brevo (Sendinblue SAS, Frankreich)

    Versendet transaktionale und onboardingbezogene E-Mails. Brevo speichert Kontaktdaten und E-Mail-Interaktionen innerhalb der EU unter DSGVO-konformen Bedingungen.

  • Anwendungs-Hosting & Infrastruktur

    Unsere Webanwendung und Datenbanken laufen auf Cloud-Infrastruktur innerhalb der EU. Die Anbieter greifen nur zur Erbringung der Infrastrukturleistungen auf Daten zu und sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Account- und Buchungsdaten bewahren wir über die Dauer der Kundenbeziehung hinaus entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen auf. Support-Unterhaltungen werden nach 24 Monaten gelöscht, sofern wir sie nicht länger zur Problembehebung oder zur Erfüllung rechtlicher Pflichten benötigen.

Internationale Datenübermittlungen

Sollten Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden, stützen wir uns auf EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der DSGVO vorgesehene Garantien. Wir überprüfen regelmäßig die Compliance unserer Dienstleister.

Deine Rechte

Dir stehen gemäß DSGVO insbesondere folgende Rechte zu:

  • Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO).
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO).
  • Löschung deiner Daten nach Maßgabe von Art. 17 DSGVO ("Recht auf Vergessenwerden").
  • Einschränkung der Verarbeitung unter den Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO.
  • Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO).
  • Datenübertragbarkeit für die von dir bereitgestellten Informationen (Art. 20 DSGVO).
  • Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO).

Zur Ausübung deiner Rechte wende dich bitte an info@chargeslot.app

Änderungen dieser Erklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich unsere Verarbeitungen oder rechtliche Rahmenbedingungen ändern. Über Aktualisierungen informieren wir auf dieser Seite unter Angabe des neuen Stands.